Dieser Solarladeregler ist ein fortschrittliches Solarladegerät mit Maximum-Power-Point-Tracking. Durch die Anwendung eines intelligenten MPPT-Algorithmus kann der Solarladeregler die maximale Leistung aus Solaranlagen extrahieren, indem er deren Maximum-Power-Point ermittelt.
Der MPPT-Ladevorgang wurde für eine lange Batterielebensdauer und eine verbesserte Systemleistung optimiert. Selbstdiagnose und elektronischer Fehlerschutz verhindern Schäden bei Installationsfehlern oder Systemstörungen. Das Ladegerät verfügt außerdem über ein multifunktionales LCD mit Kommunikationsanschlüssen zur Fernmessung von Batterietemperatur und -spannung.
Besonderheit
* MPPT 30A/40A/50A/60A Solarladeregler
* 100 % MPPT-Technologie
* 0 Layer, einfache Installation, einfache Einrichtung
* Eingebauter MCU-Controller mit hoher Leistung
* Automatischer Schalter für 12V/24V/48V Batteriebank
* 3-stufiges Laden optimiert die Batterieleistung
* Überladeschutz, Verpolungsschutz für PV-Eingang, begrenzter Ausgangsstromschutz, Übertemperaturschutz
* Geeignet für Batterietypen wie versiegelte Blei-Säure-, belüftete Gel- und Lithiumbatterien usw.
* Einfach zu montieren
Datenblatt
MODELL
SCCM3024
SCCM6048
SCCM12048
Maximaler Batteriestrom
30 Ampere
60 Ampere
120 Ampere
Nennsystemspannung
12
,
24 VDC (automatische Erkennung)
12 V, 24 V, 48 V DC (automatische Erkennung)
Maximale Solareingangsspannung
95 V
145 V
195 V
PV-Startspannung
15 V
MPPT-Spannungsbereich des PV-Arrays
12 V DC
/
24 V DC
12 VDC / 2 4 VDC / 48 VDC
15-80 VDC
/30
-80 V DC
15-130 VDC / 30-130 VDC
15-170 VDC / 30-170 VDC
60-130 VDC
60-170 VDC
Maximale Eingangsleistung
12 V-420 W
12 V – 825 W
12 V – 1650 W
24 V – 830 W
24 V – 1650 W
24 V
-3300 W
48 V – 3300 W
48 V -
6600 W
Einführung:
Berücksichtigen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Installationsort auswählen:
• Dieser Solarladeregler ist in IP31 nur für den Innenbereich konzipiert.
• Montieren Sie das Gerät nicht auf brennbaren Baumaterialien.
• Auf einer festen Oberfläche montieren
• Installieren Sie dieses Ladegerät auf Augenhöhe, damit das LCD-Display jederzeit lesbar ist.
• Damit die Luftzirkulation zur Wärmeableitung gewährleistet ist, lassen Sie seitlich ca. 20 cm und oberhalb und unterhalb des Geräts ca. 50 cm Freiraum.
•Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 0 °C und 55 °C liegen, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten.
• Die empfohlene Installationsposition ist die vertikale Befestigung an der Wand.
Häufig gestellte Fragen
F1: Würden Sie unser Logo verwenden?
A: Bei allen unseren Produkten ist der Aufdruck Ihres Logos auf dem Gehäuse und der Schachtel möglich, dies hängt von der Menge ab.
F2. Wir möchten die monatliche Kapazität wissen.
A: 20.000–30.000 Stück pro Monat.
F3. Wo ist Ihr Hauptmarkt?
A: Unser Hauptmarkt ist Nordamerika, Europa und ein Teil des Nahen Ostens.
F4. Welche Art von Zertifikaten haben Sie?
A: CE-Zertifikat.
F5. Wie lange ist die Gewährleistung oder Garantie?
Antwort: 3 Jahre
F6. Wie bezahle ich den Solarregler?
A: Wir akzeptieren Paypal, Western Union, T/T. Wenn Sie eine gute Zahlung haben, können wir diese auch akzeptieren.